... neuere Einträge
Montag, 9. Februar 2009
Irgendwo im Kaukasus...
am 9. Feb 2009, 20:04 im Topic 'grün'
...ist diese armenische Traubenhyazinthe beheimatet. Beim Kauf glaubte ich der falschen Beschilderung, aber die Schrift am Topf sowie das Web brachten mich schnell auf die richtige Fährte.
Beim Kauf ahnte ich eine interessante Blütenform, die dann auch bestätigt wurde. :)
Scheinbar hat man lange was von ihr, kommen doch noch diverse Blütenstiele nach.

Beim Kauf ahnte ich eine interessante Blütenform, die dann auch bestätigt wurde. :)

Scheinbar hat man lange was von ihr, kommen doch noch diverse Blütenstiele nach.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
braune Veilchen :(
am 9. Feb 2009, 04:42 im Topic 'grün'
Seit letztem Herbst kümmere ich mich um diverse Pflanzen, aber die Usambaraveilchen bereiten mir derzeit Probleme. Lauter braune Stellen an den Blättern ohne daß ich mir das sonderlich erklären kann. Kann Kälte (geöffnetes Fenster in 1,5 Metern Entfernung) ein Problem sein? Da sie dort aber seit Jahren stehen hätte das schon früher mal auftreten müssen, das Fenster ist ja auch schon länger dort. Hat da vielleicht jemand Ideen? Und natürlich werden die von unten gegossen, die Blätter haben kein Wasser abbekommen. *seuftz*


Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Haworthien
am 9. Feb 2009, 04:17 im Topic 'grün'
Falls dies der korrekte Plural von Haworthia ist... dann find ich diese jedenfalls derzeit sehr spannend. Das optische Erscheinungsbild ist extrem wandlungsfähig, sie sind recht robust und anspruchslos und diese drei finde ich besonders hübsch:
Von der Haworthia fasciata habe ich ja einige, wie ich inzwischen weiss. Heute nochmal nachgezählt, es sind tatsächlich fünf, die im Kreis gewachsen sind:

Und das Beste zum Ende: bei allen fünf wachsen derzeit neue Triebe, was ich wirklich toll finde, grad wenn ich bedenke, wie nachlässig meine Pflege war:

Von der Haworthia fasciata habe ich ja einige, wie ich inzwischen weiss. Heute nochmal nachgezählt, es sind tatsächlich fünf, die im Kreis gewachsen sind:

Und das Beste zum Ende: bei allen fünf wachsen derzeit neue Triebe, was ich wirklich toll finde, grad wenn ich bedenke, wie nachlässig meine Pflege war:

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge